Quantcast
Channel: Deutsches Museum Blog
Browsing all 268 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Art & Science in the Anthropocene

Crochet coral reef in the special exhibition Anthropocene Annalisa Arcella Man warmed the planet, raised sea levels, eroded the ozone layer and acidified the oceans. My interest in learning more about...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Start in die Zukunft

Von Annette Lein Wir feiern den Start der Modernisierung mit unserem Besuchern! In einem Rolls-Royce-Oldtimer mitfahren, das Bergwerk im Dunkeln erleben, die neue Show im Planetarium oder ein Ballett...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nebellöcher

Vom verbogenen Räumen und krummen Zeiten. Albert Einstein hat 1915 ein neues Bild des Kosmos geschaffen. Von Sabrina Landes 100 Jahre Allgemeine Relativitätstheorie, das Thema des aktuellen Magazins –...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Roboter

Experimentieren, Forschen, Verstehen: Wie Roboter Schlüssel finden oder Boden saugen. Selbst konstruieren, bauen, steuern und programmieren können Kinder und Jugendliche seit inzwischen zehn Jahren im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine Schatzkammer stellt sich vor

Von Wilhelm Füßl und Annette Lein Handschriftliche Werkstattzeichnungen des Flugpioniers Otto Lilienthal oder des Computererfinders Konrad Zuse, Geheimdokumente aus dem Zweiten Weltkrieg, Hunderte von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Einstein kinderleicht

Von Sabrina Landes Hundert Jahre ist die Allgemeine Relativitätstheorie mittlerweile alt: Am 25. November 1915 stellte Albert Einstein sie in der Preußischen Akademie der Wissenschaften vor. Einsteins...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Stück Laser-Geschichte

Die Technik-Ikone: Eine Blitzlampe und ein künstlich hergestellter Rubinstab stammen aus einem frühen Laser. Von Gerrit Faust Es war ein großer Abend für das Deutsche Museum: Am Donnerstag, 26....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

99 Luftballons

Von Angelika Hofstetter Beim Sommerfest starteten 200 Ballons von der Münchner Museumsinsel. Aus bis zu 299 Kilometer Entfernung haben wir Rücksendungen erhalten. Die Karte zeigt die Weitflieger unter...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aus der Garage ins Museum

Auf zu neuen Objekten: Kenbak-1, der erste Home Computer. Von Anja Teuner 1949 las der Physikstudent John Blankenbaker in Kalifornien einen Zeitungsartikel über den riesigen elektronischen Rechner...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Weihnachtsfeiern gestern und heute

Tombola bei der Weihnachtsfeier 1955 mit Nikolaus mit Eulenbischofsstab und Assistentinnen im Eulen-Outfit Von Matthias Röschner Traditionen und Bräuche werden in der Advents- und Weihnachtszeit auch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stille Nacht, heilige Nacht

Der klingende Christbaumständer "Der klingende Christbaumständer " wurde 2015 von der Erbengemeinschaft Rolf und Hanna Schmitz, Bonn-Beue gestiftet. Von Silke Berdux Ein besonderes Weihnachtsgeschenk...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Umzug für Fortgeschrittene

Wie die Flugzeuge des Deutschen Museums zerlegt und nach Schleißheim gebracht werden Von Gerrit Faust Als die beiden Triebwerke runter sind von den Flügeln der Me 262 und auf ihren Holzgestellen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

90 Jahre Flimmerkiste

Ein Filmstreifen aus der Frühzeit: „Wochenende“ mit Imogen Orkutt und Schura von Finkelstein wurde als Versuchsfilm ausgestrahlt. Von Tina Kubot Das Fernsehen wird 90 Jahre alt. Genau genommen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Allein im Wunderland

In der aktuellen Ausgabe des Magazins geht es um Vorläufer und Irrwege der Naturforschung. Von Sabrina Landes Seltsam - da warte ich auf empörte oder doch wenigstens irritierte Zuschriften...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gebt uns Eure Stimme!

Mit diesem Banner sammeln wir Unterstützer für eine Museumsapp. Von Sabine Pelgjer Sechs Ebenen, neun Kilometer Wege und etwa 30 Live-Vorführungen: Das ganze riesige Angebot im Deutschen Museum ist an...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ernst Mach

Glasplatte des Schießversuchs vom 19. Dezember 1892. Eine Aufnahme von Ernst Mach, der am 19.2.1916 verstarb. Von Sabine Pelgjer Piloten haben seinen Namen ständig vor Augen: Ernst Waldfried Josef...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der lustige Rest der Welt

Helmut Fischer Preis des Deutschen Museums für Giulia Enders Von Franziska Marquardt „Die Welt sieht viel lustiger aus, wenn wir nicht nur das sehen, was man sehen kann – sondern auch noch all den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schätze aus Papier und Gold

4,7 Regalkilometer voller Schätze: Das Archiv des Deutschen Museums zeigt seine wertvollsten Schmuckstücke. Von Gerrit Faust Die Nobelpreis-Medaille liegt schwer in der Hand – sie ist aus Gold und hat...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Renner auf Reisen

Umzug für Fortgeschrittene Teil 2: Der verhüllte Raketenwagen steht in den Startlöchern. Von Franziska Marquardt Ein bisschen sieht es aus, als würden in der Luftfahrthalle die Formel-1-Rennwagen für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kinder haften für ihre Eltern

Jetzt Baustelle, bald großer Spiel- und Lernbereich für die kleinen Besucher. Von Sabine Pelgjer Eine Baustelle ist kein Spielplatz! Aber diese Baustelle wird ein Platz zum Spielen. Und zwar schon...

View Article
Browsing all 268 articles
Browse latest View live