Quantcast
Channel: Deutsches Museum Blog
Browsing all 268 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf Hasensuche im Museum

In der Historischen Apotheke finden sich diese besonderen Standgefäße zur Aufbewahrung von Arzneimitteln. Von Dr. Florian Breitsameter Für Kinder ist es ein besonderer Spaß am Ostermorgen frühmorgens...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Straßenastronomie

Himmelsbeobachtung am Odeonsplatz Von Marco Sproviero Der Astronomietag bietet jedes Jahr Interessierten die Gelegenheit, einen Blick ins Universum zu werfen. Der von der Vereinigung der Sternfreunde...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mein erster Mac

Winfrid Glocker in der Ausstellung Informatik mit einem iBook SE Clamshell aus dem Jahr 2000. Winfrid Glocker Am 1. April 1976 wurde Apple Computer gegründet - auf den Tag genau 40 Jahre später haben...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erfinder, Ballonfahrerinnen und Astronomen

Eine neue digitale Plattform zeigt rund 33000 Porträts aus Archiven der Leibniz-Gemeinschaft. Hier ein Foto von Thomas Alva Edison mit Widmung in schwarzer Tinte: "To Deutsches Museum. | Nov 1925 -...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nostalgie pur

Vier Vitrinen zeigen frühe Heimcomputer, Konsolen und Laptops. Hier der Osborne-1. Von Anja Teuner Wer kennt sie nicht, die guten alten Heimcomputer? In der Informatikausstellung in Ebene 3 treffen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entfernte Bekannte

8000 Exponate ziehen aus den geschlossenen Ausstellungen vorübergehend ins Depot, darunter auch diese Brieftauben-Panoramakamera "Doppelsport No. 20", datiert 1907. Vom Beräumungsteam 20.000...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Abflug nach Schleißheim

Das Kampfflugzeug Lockheed F 104 verlässt die Museumsinsel - aber nur vorübergehend. Von Gerrit Faust Für die Modernisierung des Deutschen Museums geraten große Dinge in Bewegung: Flugzeuge gehen auf...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tüfteln

Von Annette Lein Tüfteln: Geduldig eine Lösung für ein schwieriges Problem suchen. Beteiligt: 100 Schülerinnen und Schüler, Herausforderung: Die (wahrscheinlich) größte Kettenreaktion aufbauen, die es...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Spektrometer in der Weinkiste

Ein neues Highlight im Museum: Die Experimentier-Werkstatt wurde am 6. Mai 2016 eröffnet. 5 Fragen an Jutta Schlögl, Physik-Ingenieurin, Leiterin der Experimentier-Werkstatt. Annette Lein : Herzlichen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

In 36 Sekunden in die Karibik

Von Sabine Pelgjer In 36 Sekunden in die Karibik: Das hat schon ein bisschen was von Beamen, wenn kurz nach dem Start am Flughafen Innsbruck plötzlich die hügeligen Inselchen von St. Barth und St....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von tickenden Uhren und zwitschernden Vögeln

Thomas Rebényi leitet im Deutschen Museum die Restaurierungswerkstatt für wissenschaftliche Instrumente. Von Gerrit Faust Wenn man in die Werkstatt von Thomas Rebényi kommt, hört man keine Kreissägen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Auf und Ab der Orgelpfeifen

Von Sabine Pelgjer Sechs Meter hoch, etwa 3,20 Meter breit und ca. eine Tonne schwer – klingt beeindruckend, ist aber für eine Orgel eher Mittelmaß. Das Instrument, das 1995 von der Firma Ahrend nach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Augen auf!

Entfernte Bekannte: Das Augenmodell offenbart sein Innenleben Von  Susanne Grießbach,  Beräumungsteam Die Ausstellung Optik gehört zu den Bereichen, die derzeit geräumt werden. Dabei werden alle...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

5500 Arbeitsstunden als Geschenk

Übergabe des Flugmotors Jumo 211 durch den Werftverein Von Robert Kluge „Ich bewundere alle, die so etwas schaffen können“, betonte Peter Pletschacher, langjähriger Vorsitzender des Werftvereins...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sammelleidenschaft

Rund, bunt, schön: Alltagsgegenstände millimetergenau in das rechte Licht gerückt. Von Gerrit Faust Es sind Alltagsgegenstände: Sie sind einfach da, sie werden benutzt. Sie ziehen keine Aufmerksamkeit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vom Urknall zu Asterix

Der Berliner Autor Jens Harder erzählt in kraftvollen Bilder die Geschichte unseres Planeten und der Menschheit. Hier der Urknall Fünf Fragen an Jens Harder Jens Harder stellt am 21. Juli 2016 im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissen ohne Grenzen

Besucher aus Nigeria, Pakistan, Afghanistan und dem Irak lernen das Deutsche Museum kennen. Von Sabine Pelgjer Fröhliches Lachen, begeisterter Jubel: "Es funktioniert!" Aus dem Lautsprecher tönen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Smarter Radeln im Regen

Von Sabrina Landes Ganz am Puls der Zeit präsentiert sich (wieder einmal) die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins des Deutschen Museums. Industrie 4.0 lautet der – zugegeben wenig fantasievolle –...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hört her!

SchülerInnen sprechen die selbstverfassten Texte zu Objekten im Museum im Studio des Bayerischen Rundfunks ein. Foto: Christoph Hanold Von Traudel Weber "Wie klingt das Anthropozän? Neue Hörstücke zur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gut oder schlecht?

Damit konnte man Dünger und Sprengstoff herstellen: Die Haber-Bosch-Apparatur zeigt, wie aus Luftstickstoff Ammoniak wird. Sie kam vor genau 94 Jahren ans Deutsche Museum. Von Sabine Pelgjer Ronald...

View Article
Browsing all 268 articles
Browse latest View live