Quantcast
Channel: Deutsches Museum Blog
Browsing all 268 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Faltboot über den Atlantik

Vor 60 Jahren überquerte der deutsche Arzt Hannes Lindemann den Atlantik - mit diesem Faltkajak Von Dr. Jörn Bohlmann, Kurator für Schifffahrt und Meerestechnik, Deutsches Museum Seine Leistungen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bahn frei auf Spur Eins

Ein „Big Boy“ in Spur 1 zieht einen Güterzug im Verkehrszentrum des Deutschen Museums. Von Ulrike Sturm-Hentschel Züge aus den USA im Maßstab 1:32, Spur 1, drehen noch die ganzen Weihnachtsferien...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Licht und Schatten

Versuchsaufbau im Fotoatelier mit Interferometer und Portätfotografien von Ernst und Ludwig Mach. Als Physiker und Philosoph war Ernst Mach (1838-1916) eine der prägenden Persönlichkeiten an der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Überraschungseier, Schifffahrt und die Umwelt

Hunderttausende Überraschungseier angespült. Foto: Polizei Langeoog Von Jörn Bohlmann Für die Kinder und Feriengäste auf der Nordseeinsel Langeoog in Ostfriesland war es ein Spektakel; in den ersten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Energiesparmaßnahmen

In der aktuellen Ausgabe des Museumsmagazins dreht sich alles um die Energiewende. Der Blogbeitrag zum neuen Heft. Von Sabrina Landes Zum Mehrfamilienhaus, in dem wir wohnen, gehört ein Schwimmbad....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Faszination Miniaturen - Bücher für die Westentasche

Vom Depot-Team Wohl alle Menschen lieben sie: Puppenstuben, Modelleisenbahnen, Dioramen, Buddelschiffe..., die zauberhaft verkleinerte Welt. Unter diesen winzigen Dingen, diesen Miniaturen, gibt es...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Spiel-Raum für die Energiewende

Von Sabine Pelgjer Der Countdown läuft! Nur noch wenige Tage bis zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „energie.wenden“. Der Name ist Programm und das Thema brandaktuell. Denn auch für die Rettung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Besuch aus Südkorea

Sung-Kwang Yang, Präsident des National Science Museum of Korea und Prof. Dr. Wolfgang Heckl Von Johannes Hagmann Heute besuchte Sung-Kwang Yang, Präsident des National Science Museum of Korea, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rettung aus Seenot

Der Seenotrettungskreuzer ADOLPH BERMPOHL wird am Morgen nach dem Unglück vom 23. Februar 1967 beschädigt in der Nordsee treibend gefunden und eingeschleppt. (Foto: Die Seenotretter – DGzRS) Jörn...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sensible Schönheit

So wurde das Kleid von der Libbey Glass Company 1893 präsentiert. Von Sabine Pelgjer Was hat das Deutsche Museum mit Schauspiel-Star Claire Danes gemeinsam? Weltweite Bekanntheit, natürlich. Und da...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Herzlichen Glückwunsch Walentina Tereschkowa!

Am 6. März 2017 feierte die erste Frau im Weltraum die Russin Walentina Tereschkowa ihren 80. Geburtstag. Von Matthias Knopp Walentina Tereschkowa gehört zu den ersten sechs russischen Kosmonauten,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Musik zum Anfassen

Abgefahren! Ein mobiles Konzert im Verkehrszentrum Von Annette Lein Wie klingt Mobilität? Nach Rooooaaarr, Dröööhhn, Quiiietsch? Nein: ganz anders. Aber hören Sie selbst! Zwei Monate lang haben die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine ungewöhnliche Schreibmaschine

Schön und schnell: Mignon kann 49 Schriftarten und ist mit nur einer Hand zu bedienen. Vom Depot-Team Mit Einzug der Industrialisierung wurden Mitte des 19. Jahrhunderts die ersten Schreibmaschinen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Smarte Blume

Die Energiewende kommt im Museumshof zu voller Blüte. Von Melanie Jahreis In der aktuellen Sonderausstellung energie.wenden können Besucher und Besucherinnen des Deutschen Museums Stellung zur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Werke, die die Welt veränderten

Die Gesamtausgaben der beiden großen Astronomen Nicolaus Copernicus und Johannes Kepler sind fertig. Von Gerrit Faust Es ist der erfolgreiche Abschluss eines Jahrhundertprojekts – der beiden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Welt-Labor-Tag

Im DNA-Besucherlabor isolieren Besucher die eigene DNA aus ihren Mundschleimhautzellen. Von Lena Bockreiß Sie wollen Ihrem Forscherdrang freien Lauf lassen? Dann sind Sie bei uns eigentlich immer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Blitzeinschlag

Rum, Mezcal, Tequila und Saft aus der hauseigenen Zuckerrohrpresse - stilecht im mexikanischen Ambiente, ab sofort in direkter Nachbarschaft zum Deutschen Museum. Von Sabine Pelgjer Wir jagen jeden...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vom Seenotrettungskreuzer zum Straßenkreuzer

Vor dreißig Jahren fand die Theodor Heuss ihren letzten Liegeplatz in München. Von Dr. Jörn Bohlmann Am 22. März 1987 trat der Seenotrettungskreuzer Theodor Heuss seine letzte große Reise an: nach...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Autorennen auf Nanoskala

Windmühle - Das Rennauto des deutschen Teams unter dem Rastertunnelmikroskop. Von Julia Rinner Winzig kleine Autos, so klein, dass sie nur über speziell angefertigte Mikroskope beobachtet werden...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Meisterwerke im Miniaturformat

Detail aus dem Diorama „Das Forschungslabor der Challenger, 1872“. Von Gerrit Faust Jeder Besucher des Deutschen Museums hat sie schon mal gesehen: Die Dioramen, für die das Haus berühmt ist. Diese...

View Article
Browsing all 268 articles
Browse latest View live