Quantcast
Channel: Deutsches Museum Blog
Browsing all 268 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Peilsender gewünscht!

Besucherinnen und Besucher testen unsere Museumsapp Von Annette Lein Audiotexte gesprochen, Fotos recherchiert, Plaketten geklebt, Touren abgelaufen und Lagepläne in Form gebracht. Viele einzelne...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Restauratorin am Staubsauger

Die Restaurierung des Glasfaserkleids ist in vollem Gange: Die zerbrechlichen Fasern werden mit einem speziellen "Museumsstaubsauger" gereinigt. Von Charlotte Holzer In meinem letzten Blogbeitrag zu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mehr für Mitglieder

„Mehr sehen“ und „mehr erleben“ lauten die Slogans mit denen wir für eine Jahreskarte im Deutschen Museum werben, denn mit einer Mitgliedschaft ist weit mehr als 12 Monate freier Museumseintritt,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wer schön sein will...

Chemie steckt in Kosmetik für Haut und Haar, Mund und Zähne, Farben und Düfte damals wie heute. Von Ronald Göbel Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Was wir als schön empfinden, unterliegt einer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mit Schneckentempo in die Zukunft

Wachsende Metropolen erfordern ganz neue Ideen und Lösungen. Von Sabrina Landes Verglichen mit anderen Städten ist München ein Dorf. Und weil es hier so großstädtisch und dennoch kuschelig zugeht,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die bequeme und höchstvortheilhafte Waschmaschine

Detaillierte Zeichnung der Waschmaschine aus dem vorgestellten Buch. Von Helmut Hilz Hinter jedem Buch steht auch ein Mensch. Diesmal führt uns der Weg nach Querfurt in Thüringen, wo vor 200 Jahren am...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tinkering im Museum - Eine Fortbildung für Museumspädagogen und Explainer

Von Kim Ludwig Es wurde gebaut, gebastelt und entwickelt – kurzum: es wurde getinkert. Drei Tage lang widmeten sich 25 Museumspädagogen und Explainer aus verschiedensten Museen und Science Centern dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die im Dunkeln sieht man jetzt

Normalerweise findet die Arbeit von Sammlungsmanagement und Konservierungswissenschaftlern im Verborgenen statt – bei den Aktionswochen ändert sich das. Von Gerrit Faust Der beste Platz für ein...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ich wollt, ich wär ein Huhn

Die Bildhauerin schreitet zur Tat. Eine neue Folge des Fotoblogs. Hajo Becker (Fotos) und Sibylle Kobus, Annette Lein (Text) Das Foto zeigt die Bildhauerin Sibylle Kobus, die in ihrer Werkstatt einem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Frauen in der Historischen Luftfahrt

Clearance for Take-off für eine besondere Führung. Von Tatjana Krasawin Clearance for Take-off – mit dieser Startfreigabe erteilt die zuständige Flugsicherungsstelle die Genehmigung zum Start eines...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Kein Schwarzer Afghane

Kosmos Kaffee ist das Thema unseres aktuellen Museumsmagazins. Von Sabrina Landes Als ich jung war – und das ist leider schon eine ganze Weile her – gab es "Coffeeshops" meines Wissens ausschließlich...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alphorn goes international

Von Christine Füssl-Gutmann Spätestens seit letzter Woche müsste das Alphorn weltweit bekannt sein. Aus China, Indien, Mexiko, Taiwan, USA (Alaska, Texas und Wisconsin) und vielen weiteren Ländern -...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die lange Nacht der Mondfinsternis

Bilderserie von der letzten totalen Mondfinsternis am 28. September 2015. Foto: Marco Sproviero/ munichspace.de Von Sabine Pelgjer Beste Aussichten für das beeindruckende Himmelsschauspiel am letzten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die Energiewende drehen – mal anders!

Unsere Filmstars auf dem „gelben“ Teppich der Sonderausstellung energie.wenden Von Melanie Jahreis Denn „Klappe zu! Film ab!“, hieß es vergangene Woche im Deutschen Museum. Zusammen mit dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jäger des verlorenen Glases

Musikwissenschaftler Bruno Kliegl und Projekleiterin Dr. Rebecca Wolf begutachten die Glasharmonika aus dem 18. Jahrhundert. Von Ralph Würschinger Radiosender, Magazine, aber auch Privatpersonen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

In 10 Minuten auf den Mond und wieder zurück!

Von Johanna Lackermeier Wer hat sich denn nicht schon immer einmal gewünscht, eine Reise auf den Mond zu machen? Ohne eine qualifizierte Astronautenausbildung bleibt das jedoch für die Meisten eine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die kleinen mikroskopischen Wunder des Kaffees

Von Melanie Jahreis und Sara Marquart Jeder kennt es, jeder liebt es, jeder will es –  diesen verführerischen Moment am Morgen, wenn das braune Kultgetränk unsere müden Nerven erweckt. Aber kaum einer...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das Deutsche Museum bei Mini-München

Von Anna Hager Vom 30.07. bis zum 17.08. hieß es für viele Kinder wieder: „Auf zu Mini-München“, der Spielstadt für Kinder von sieben bis 15 Jahren, die alle zwei Jahre von Kultur und Spielraum e.V....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pioniere der Elektricitätsversorgung

Zwei ungewöhnliche Persönlichkeiten an der Spitze des späteren Weltkonzerns AEG: Emil Rathenau und Oskar von Miller Kaum jemand weiß, dass die Weltfirma AEG, die „Allgemeine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auf dem Weg in die Zukunft

Wie man ein Museum im laufenden Betrieb saniert Von Constanze Kainz (Podcast) und Hajo Becker, Hubert Czech, Reinhard Krause (Bilder) Gut zweieinhalb Jahre ist es jetzt her, dass die Modernisierung...

View Article
Browsing all 268 articles
Browse latest View live